Neue Ringisomerisationen in der Camphen‐Reihe
- 1 January 1936
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 525 (1) , 271-291
- https://doi.org/10.1002/jlac.19365250117
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Sterische Umlagerungen bei AlkoholatenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Basenbildung aus Carbonylverbindungen (II. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Das „Endocamphen”︁ und seine Bedeutung für die Konstitution des CamphensEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927
- Beiträge zur Kenntnis der Nitro‐ und gem‐DinitroäthyleneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1926
- Beitrag zur qualitativen organisch‐chemischen Analyse I. 3,5‐Dinitro‐benzoylchlorid als Reagens auf Alkohole etc.Helvetica Chimica Acta, 1926
- Über den Reaktionsmechanismus der Umwandlung von Borneol in Camphen; [Dritte Mitteilung über Pinakolinumlagerungen.]European Journal of Organic Chemistry, 1914
- Überführung von Oxy‐camphenilansäure (Camphenylsäure) in Camphen‐camphersäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1914
- Konstitution und Synthese der Camphensäure (Camphen‐camphersäure)European Journal of Inorganic Chemistry, 1914
- Bemerkungen zur Abhandlung der HHrn. Perkin jun. und O. WallachEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909
- Ueber CamphenilonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1899