3, 4-Dihydroxyphenylalanine and Related Compounds
- 1 January 1966
- book chapter
- Published by Springer Nature
- Vol. 9, 223-298
- https://doi.org/10.1007/978-3-0348-4021-7_4
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 406 references indexed in Scilit:
- Decarboxylase inhibitors in the treatment of hypertension∗The American Journal of Cardiology, 1962
- Pharmacodynamics and clinical use of guanethidine, bretylium and methyldopaThe American Journal of Cardiology, 1962
- Über das Vorkommen der Dopadecarboxylase im PancreasNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1942
- Die enzymatische Entstehung von Oxytyramin im Organismus und die physiologische Bedeutung der DopadecarboxylaseNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1942
- Fermentativer Abbau von l-Dioxyphenylalanin (Dopa) durch NiereNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1938
- Vitamin C (1-Ascorbinsäure) und DopareaktionKlinische Wochenschrift, 1935
- Zur Optischen Spezifität der DopaoxydaseJournal of Molecular Medicine, 1932
- Über die Pigmentbildung in der Haut, Unter Besonderer Berücksichtigung der Optischen Spezifität der DopaoxydaseJournal of Molecular Medicine, 1932
- Katalytische Wirkungen Oxydierten AdrenalinsJournal of Molecular Medicine, 1930
- Die mikrochemische Charakterisierung der wichtigsten α-MonoaminosäurenMikrochemie, 1923