Die Glykoside des Milchsaftes von Antiaris toxicaria LESCH aus Bogor (Java). Glykoside und Aglykone, 243. Mitteilung

Abstract
Bei einer erneuten Analyse des Milchsaftes von Antiaris toxicaria LESCH (Moraceae) aus Bogor wurden 29 KEDDE‐positive Substanzen papierchromatographisch nachgewiesen. Davon liessen sich 11 Stoffe (β, γ, δ′, H, ε, ζ, J′, K, J, H″ und M) in Kristallen, ein weiterer (ε′) in amorpher, aber papierchromatographisch reiner Form isolieren. Die Substanzen γ, H, J und M waren identisch mit Digoxigenin‐α‐L‐rhamnosid, Convallatoxin (= Subst. A von DOLDER), Antiosid und β‐Antiarin. Bei K könnte es sich um ein Antiarigenin‐α‐L‐acofriosid handeln. Die anderen krist. Stoffe stellten vermutlich unbekannte Cardenolide dar. Alle isolierten toffe erwiesen sich als Monoglykoside und enthielten als Zucker L‐Rhamnose, D‐Glucose oder L‐Acofriose. Die Zuckerkomponente in J′ konnte nicht sicher identifiziert werden. Die Teil‐synthese von Periplogenin‐α‐L‐rhamnosid ‐ wurde beschrieben; dieses Glykosid konnte im untersuchten Milchsaft jedoch nicht nachgewiesen werden.