Rb3[Nb6SBr17], die erste Verbindung mit einem isolierten trigonal‐prismatischen Niobcluster
- 5 October 1994
- journal article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 106 (19) , 2022-2023
- https://doi.org/10.1002/ange.19941061909
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Synthesis, Crystal Structure, and Electronic Structure of In2Li2Nb6Cl18Journal of Solid State Chemistry, 1994
- Die Elektronische Struktur von Nb3Br8Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1994
- Structure of a new quaternary niobium chloride with Nb6clusters: CsLuNb6Cl18Acta Crystallographica Section C Crystal Structure Communications, 1989
- Structure of tetrapotassium dodeca-μ-bromo-hexabromo-octahedro-hexaniobate(4–), K4[(Nb6Br12)Br6]Acta Crystallographica Section C Crystal Structure Communications, 1985
- Nouveaux chalcogénures et chalcohalogénures à clusters tétraédriques Nb4 ou Ta4Journal of the Less Common Metals, 1984
- Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. LXXIII. CsNb4Cl11, CsNb4Br11 und RbNb4Cl11 Verbindungen mit planaren Nb4‐GruppenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1969
- Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. LXIX K4Nb6Cl18 Darstellung, Eigenschaften und StrukturZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. LXIV. Nb6J11 ‐ Eine Verbindung mit [Nb6J8]‐GruppenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- β-Nb3Br8 und β-Nb3J8 darstellung, eigenschaften und strukturJournal of the Less Common Metals, 1966
- Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. 44. Nb6Cl14 Synthese, Eigenschaften, StrukturZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965