Umpolung der Reaktivität von Aminen. Nucleophile α‐sek.‐Aminoalkylierung über metallierte Nitrosamine
- 17 January 1975
- journal article
- fortschrittsberichte
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 87 (1) , 1-18
- https://doi.org/10.1002/ange.19750870102
Abstract
Es gibt prinzipiell zwei Arten von Heteroatomen in organischen Molekülen: Die einen machen das mit ihnen verbundene Kohlenstoffatom zu einem elektrophilen, die anderen zu einem nucleophilen Zentrum. Die Entwicklung von Methoden zum Überwechseln zwischen den beiden darauf beruhenden Kategorien von Reagentien ist eine wichtige Aufgabe der modernen organischen Synthese. Möglichkeiten dieser Umpolung der Reaktivität funktioneller Gruppen werden am Beispiel der Amine diskutiert. Eine Methode zur Herstellung von maskierten α‐sek.‐Aminocarbanionen besteht darin, daß man das sekundäre Amin nitrosiert, das entstandene Nitrosamin in α‐Stellung zum Stickstoff metalliert, mit Elektrophilen umsetzt und entnitrosiert. Für jeden dieser Schritte wird eine Anzahl von Beispielen gegeben, die die große Anwendungsbreite der synthetischen Gesamtoperation (elektrophile Substitution am α‐C‐Atom des sekundären Amins) belegen. Erste Anwendungen und ein Verfahren zur Umgehung des Hantierens von Nitrosaminen werden vorgestellt, und zum Schluß wird die Bedeutung der Nitrosamine für die Carcinogenese‐ und Mutageneseforschung kurz erörtert.Keywords
This publication has 236 references indexed in Scilit:
- Chiroptical properties of (+)‐ and (−)‐2,6‐dimethyl‐1‐nitrosopiperidine in connection with the sector rule for N‐nitrosoaminesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1973
- Synthesis of β‐phenylethylamine derivatives XN‐(hydroxy‐ and methoxy‐aralkyl) derivativesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1973
- Photochemistry of nitroso compounds in solution. IX. Steric effects in the photoaddition of N-nitrosodialkylamines to olefins. Magnetic non-equivalence of methylene protons caused by a distant asymmetryCanadian Journal of Chemistry, 1967
- Nuclear Magnetic Resonance and Infrared Study of Hindered Rotation in NitrosaminesJournal of the American Chemical Society, 1957
- Peroxytrifluoroacetic Acid. I. The Oxidation of Nitrosamines to Nitramines1Journal of the American Chemical Society, 1954
- N,N-Disubstituted Amidines. III. 4-Alkoxy-α-naphthamidines1Journal of the American Chemical Society, 1951
- A New Synthesis of β-LactamsJournal of the American Chemical Society, 1950
- Reactions of Organometallic Compounds with BenzothiazolesJournal of the American Chemical Society, 1949
- Structure of DimethylnitramineNature, 1947
- Syntheses with Styrene OxideJournal of the American Chemical Society, 1945