Synthese und Kristallstrukturanalyse von zweikernigen Gold(I)‐Komplexen mit Bis(phosphino)methanid‐ und Phosphonium‐bis(methylid)‐Ligandbrücken
- 1 February 1981
- journal article
- anorganische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 114 (2) , 433-440
- https://doi.org/10.1002/cber.19811140204
Abstract
Lithiiertes Bis(diphenylphosphino)methan bildet mit Chloro(trialkylphosphan)gold(I)‐Komplexen ein Gold(I)bis(diphenylphosphino)methanid, 5a, dessen 197 Au‐Mößbauerspektrum eine oligomere Struktur mit äquivalenten Goldatomen nachweist. Gleiches gilt für ein Trimethylsilylderivat 5b. Aus 5a werden mit Dimethyl‐, Diethyl‐ und Di‐tert‐butyl‐methylphosphonium‐methylid R2(CH)3P = CH2 zweikernige Gold(I)‐Komplexe erhalten, in denen die Metallatome durch einen Bis(diphenylphosphino)methanid‐ und ‐ einen Dialkylphosphonium‐bis‐methylid‐Liganden verbrückt sind (6a–c). Die Röntgenbeugungsanalyse von 6c zeigt einen achtgliedrigen Metallocyclus, in dem zwei fast lineare CAuP‐Einheiten über ein Phosphonium‐ und ein Carbanion‐zentrum verknüpft sind. Die PCP‐Gruppe ist mit einem gemittelten d(PC) = 174 pm und PCP = 123.5 (15)° noch eindeutig ylidisch und unterscheidet sich damit prinzipiell von der PCH2P‐Einheit in den zahlreichen Diphosphinomethan‐Komplexen vom “A‐Frame‐Typ”.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Synthesis and a crystal structure analysis of mixed bis(phosphino)methanide/phosphonium bis(methylide) complexes of nickel, palladium, and platinumEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1980
- Stabilisierung eines Phosphinigsäureanhydrids R2POPR2 an Gold(I) und Bildung des Dreikernkomplexes (R2POAu)3 - Aufbau eines oktaedrischen Strukturelements Ag4Br22+ durch Verklammerung mit R2PN(R′)PR2Angewandte Chemie, 1978
- Stabilization of a Phosphinic Anhydride R2POPR2 on Gold(I) and Formation of the Trinuclear Complex (R2POAu)3—Production of an Octahedral Structural Unit Ag4Br by Clamping with R2PN(R′)PR2Angewandte Chemie International Edition in English, 1978
- Novel reactions of metal-metal bonds. Insertion of isocyanides and carbon monoxide into the palladium-palladium bond of some palladium(I) dimersJournal of the American Chemical Society, 1978
- Carbonyl halides of the Group VIII transition metals. VII. Reactions of palladium(I) halocarbonyls with Bis(diphenylphosphino)methane and Bis(diphenylarsino)methane and the crystal and molecular structures of these derivativesAustralian Journal of Chemistry, 1978
- Diphosphinomethanid/Phosphoniumbismethylid: Eine neue Ligandenkombination für ÜbergangsmetalleAngewandte Chemie, 1977
- Diphosphinomethanide/Phosphoniumbismethylide: A Novel Ligand Combination for Transition MetalsAngewandte Chemie International Edition in English, 1977
- Synthese und Kristallstruktur eines zweikernigen Ylid‐Komplexes mit Metall‐Metall‐Bindung zwischen Goldatomen der Oxidationsstufe + II1)European Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Beiträge zur Komplexchemie der Phosphine und Phosphinoxide. XXI. Komplexchemisches Verhalten des Methylen‐(diphenylphosphins) und des Lithium‐bis(diphenylphosphino)‐methanidsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- Zum Reaktionsverhalten des Lithium‐bis‐(diphenylphosphino)‐methanids und des Lithium‐bis‐(diphenylphosphinyl)‐methanidsJournal für Praktische Chemie, 1970