Studien zum Austritt von Zell-Enzymen am Modell der isolierten, perfundierten Rattenleber
- 1 July 1966
- journal article
- research article
- Published by S. Karger AG in Enzymologia Biologica Et Clinica
- Vol. 7 (1-2) , 53-72
- https://doi.org/10.1159/000457204
Abstract
Das Verhalten der Aktivitäten von 17 Enzymen aus Rattenleber in Serum, NaCl und 3 synthetischen, zur Organ-Perfusion geeigneten Lösungen (Periston®, Haemaccel® und Albumin-Tyrode-Lösung) während 4stündiger Inkubation bei 37° C und 20° C wurde untersucht. Die Aktivitäts-Änderungen verliefen zweiphasig : Die schnelle Phase - hier als « Sofort-Eifekt » bezeichnet, - war vom Verdünnungsgrad, vom Milieu und von der Temperatur abhängig. Die zweite Phase - hier als «Alterung» bezeichnet — war ebenfalls milieu- und temperaturabhängig und folgte in fast allen Fällen (92%) einem exponentiellen Gesetz. Infolgedessen war es möglich, für die untersuchten Enzyme, Inkubations-Lösungen und Temperaturen Alterungs-Konstanten zu berechnen, mit deren Hilfe die in-vitro-Veränderungen der Enzym-Aktivitäten während der Perfusionen (Mitt. II-VI) korrigiert werden können.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über die Alterung von Enzymen in vitroEnzymologia Biologica Et Clinica, 1963
- Blood enzymes in liver injuryThe Journal of Pathology and Bacteriology, 1960