Abstract
Von entscheidender Bedeutung für die Beurteilung des Einsatzes hochpolymerer Werkstoffe als Bau- und Hilfsstoffe in der Kerntechnik ist für den kontstrukteur die Strahlenbeständigkeit. Eine Aussage über die Strahlenbeständigkeit kann nur durch umfangreiche Untersuchungen unter Beachtung eine Anzahl von Einfluβfaktoren, insbesondere des Langzeitbestrahlungsverhaltens bei neidrigen Dosisleistungen, erfolgen. An Ergebnissen von Untersuchungen der mechanischen Eigenschaften von Polyäthylen, Polyvinylchlorid, Polyproplylen, Polystyrol und einigen Kautschuktypen nach Bestrahlungen unter praxisnahen Bedingungen wird auf die Problematik der Angabe der Strahlenbeständigkeit eingegangen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: