Die Einwirkung von Kohlenoxyd auf ammoniakalische Kupferchromatlösungen
- 7 March 1939
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 240 (4) , 322-330
- https://doi.org/10.1002/zaac.19392400405
Abstract
Die Aufnahme und Oxydation von Kohlenoxyd in ammoniakalischen Kupfersalzlösungen läßt sich, wenn man von Kupfer‐II‐hydroxyd bzw. Kupfer‐II‐karbonat ausgeht, bis zur laufenden Abscheidung von festem Ammonkarbonat(1) entwickeln. Die hier beschriebenen Untersuchungen hatten daz Ziel, den zusätzlichen Einfluß eines oxydierenden Anions der Kupfer‐II‐verbindungen auf die Kohlenoxydaufnahme zu bestimmen. Kohlenoxyd wirkte bei Zimmertemperatur und gewöhnlichem Druck auf ammoniakalische Lösungen von Kupferchromaten ein.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Die kalte Verbrennung von Kohlenoxyd unter Überführung in Ammonkarbonat durch ammoniakalische KupfersalzlösungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1938
- Die Kohlenoxydaufnahme in ammoniakalischen Kupfer‐karbonat‐Lösungen, die von Kohlenoxyd und Kohlenoxyd—Stickstoff‐Gemischen durchströmt werdenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1938
- Die Einwirkung von Kohlenoxyd auf ammoniakalische Cuprisalzlösungen. I. Mitteilung: Kohlenoxyd und Kupfer-2-amminverbindungen unter Ausschluß von metallischem KupferZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1935