Rost‐ und säurebeständige Chrom‐Nickel‐Stähle mit max. 0,030% C als Konstruktionsmaterial für die chemische Industrie
- 1 September 1964
- journal article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 15 (9) , 743-753
- https://doi.org/10.1002/maco.19640150907
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Metallographische Untersuchungen zur Ermittlung des Temperaturbereiches beginnender Aufschmelzungen von austenitischen mit Titan oder Niob stabilisierten Chrom‐Nickel‐StählenArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1963
- The interaction in austenitic stainless steel between the stabilizing elements and carbon or nitrogen and its effect on corrosion behaviourCorrosion Science, 1962
- Einfluß von Molybdän auf Gefüge, Härte und Kerbschlagzähigkeit niobhaltiger austenitischer Chrom-Nickel-Stähle nach Glühen bei 650 bis 850 °CArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1962
- Einfluß des Stabilisierungsgrades auf die Ausscheidungsvorgänge niobhaltiger austenitischer Chrom‐Nickel‐und Chrom‐Nickel‐Molybdän‐StähleArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1959
- Ausscheidungsvorgänge in einem mit Titan stabilisierten austenitischen Chrom-Nickel-Stahl und ihre Beziehung zur interkristallinen KorrosionArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1956
- Some Features of the Nb-N and Nb-N-O Systems.Acta Chemica Scandinavica, 1954
- Solubility of carbon in 18-percent-chromium 10-percent-nickel austeniteJournal of Research of the National Bureau of Standards, 1952
- Phase Relationships in the Binary Systems of Nitrides and Carbides of Zirconium, Columbium, Titanium, and VanadiumJournal of the Electrochemical Society, 1950
- Röntgenographische Untersuchungen der Sonderkarbide mehrfach legierter Stähle in geglühtem ZustandeArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1950