Heterocyclische Siebenring‐Verbindungen, XXII. Synthese und thermische Umlagerung von substituierten 4‐Phenyl‐1‐benzothiepin‐1‐oxiden
- 1 March 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 112 (3) , 781-792
- https://doi.org/10.1002/cber.19791120302
Abstract
Die 4‐Phenyl‐l‐benzothiepin‐l‐oxide 3a und b wurden sowohl über das Benzothiepinon‐1‐oxid 2 als auch durch direkte Oxidation der entsprechenden 4‐Phenyl‐ 1‐benzothiepine 6a und b dargestellt. Die Synthese von 3c und d erfolgte nur auf dem zweiten Weg. Weiteroxidation von 3a‐d führte zu den thermisch stabilen Dioxiden 4a–d. Die Thermolyse von 3a–d lieferte unter Abspaltung von SO die entsprechenden Naphthaline 5a–d. Die Geschwindigkeitskonstanten der Reaktion 3→5 wurden für je eine Temperatur bestimmt.Keywords
This publication has 33 references indexed in Scilit:
- Heterocyclische Siebenring‐Verbindungen, XXI. Photochemische Reaktionen substituierter 4‐Phenyl‐1‐benzothiepineEuropean Journal of Organic Chemistry, 1977
- Heterocyclische Siebenring-Verbindungen, XVIII. Einfluß der Substituenten auf die photochemische 1-Benzoxepin-UmlagerungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1977
- Heterocyclische Siebenring-Verbindungen, XV. Die thermische Umlagerung eines 2-Methyl-1-benzoxepins, ein Beitrag zur Frage der Zwischenprodukte der 1-Benzoxepin-Naphthol-UmlagerungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1975
- Heterocyclische Siebenring‐Verbindungen, XVI. Synthese gezielt 3,5‐substituierter 4‐Phenyl‐1‐benzothiepineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Heterocyclische Siebenring-Verbindungen, XII1) Synthese 3,5-substituierter 4-Phenyl-1-benzoxepine über 2,3-Dihydro-VorstufenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1974
- A novel route for the synthesis of benzo[b]thiepinsTetrahedron, 1974
- Thermische Umlagerung von Aryl-aldoketen-DimerenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1973
- m-CHLOROPERBENZOIC ACIDOrganic Syntheses, 1970
- Umlagerungsreaktionen von Derivaten des 1‐Benzoxepins, 1‐Benzothiepins und des 1‐Benzothiepin‐1.1‐dioxidsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- Ueber den DiphenylacetessigesterEuropean Journal of Organic Chemistry, 1897