Abstract
Es wird eine schnelle und einfache Bestimmung von anorganisch und organisch gebundenem Quecksilber in Lebensmitteln, biologischen Materialien und Wasser ohne vorherigen oxydativen Aufschluß beschrieben. Die Bestimmung erfolgt mittels flammenloser Atomabsorptionsspektralphotometrie nach Anreicherung an Goldwolle mit einem Eigenbau‐Gerät. Die Freisetzung des Hg°‐Dampfes aus der Probensuspension erfolgt für anorganisches und Gesamt‐Quecksilber mit unterschiedlichen Reaktionslösungen im stark alkalischen Medium nach einem modifizierten Stannitverfahren. Das Verfahren ist außerdem für die Bestimmung von anorganischem und Gesamt‐Hg in Nahrungsfetten sowie für stark fetthaltige Lebensmittel anwendbar.