Über Invertseifen, VIII. Mitteil.: Reduktion von Tetrazoliumsalzen durch Bakterien, gärende Hefe und keimende Samen
- 4 June 1941
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 74 (6) , 949-952
- https://doi.org/10.1002/cber.19410740615
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über Invertseifen, VII. Mitteil.: TetrazoliumsalzeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Über Invertseifen I; die Einwirkung von Invertseifen auf Eiweiß‐StoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Nährstoffe und Wuchsstoffe der MilchsäurebakterienAngewandte Chemie, 1940
- 17. Georg Lakon: Das Schwinden der Keimfähigkeit der Samen, insbesondere der GetreidefrüchteBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1939
- Beziehungen zwischen Reduktions‐Oxydations‐Potential und chemischer Konstitution der FlavineBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Die Vitalfärbung von Amphibienkeimen zur Untersuchung ihrer Oxydation-Reduktions-VorgängeJournal of Comparative Physiology A, 1936
- Oxydations-Reductions-PotentialePublished by Springer Nature ,1933
- The Electrochemical Formulation of the Irreversible Reduction and Oxidation of Organic Compounds.Chemical Reviews, 1926
- Oxydation der Formazylverbindungen. II. MittheilungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894