Nach 1245 zwischen 1972 und 1990 durchgeführten Leichennierentransplantationen bei 1080 Patienten (634 Männer, 446 Frauen; mittleres Alter 37,6 ± 13,6 Jahre) wurden bei einer medianen Nachbeobachtungszeit von 5 Jahren 30 neuaufgetretene Malignome beobachtet. Die mittlere Dialysezeit vor der Transplantation betrug 4,0 ± 3,1 Jahre. Bezüglich der Tumortypen überwogen Karzinome bei weitem (26 von 30); es war nur ein malignes Lymphom vertreten. Die jährliche Malignominzidenz für Nierentransplantierte betrug 0,5 %. Im Vergleich zur Normalbevölkerung war sie um das 3,5fache (Männer) bzw. 4,2fache (Frauen) erhöht. Eine »konventionelle« Immunsuppression mit Azathioprin und (oder) Antithymozytenglobulin (n = 395) führte zur gleichen Malignominzidenz (0,54 %) wie eine Immunsuppression mit Ciclosporin (n = 685; 0,60 %). Allerdings traten maligne Tumoren unter Ciclosporin weitaus früher auf als unter »konventioneller« Therapie (27 vs 68 Monate). Thirty new malignant tumours were found in 1080 patients (634 men, 446 women; mean age 37.6 ± 13.6 years) after a median follow-up period of 5 years following 1245 cadaveric kidney transplantations performed between 1972 and 1990. The mean dialysis period before transplantation had been 4.0 ± 3.1 years. Regarding the type of tumour, carcinomas were by far the most frequent, while there was only one lymphoma. The annual malignancy incidence for renal transplant patients was 0.5 %. This is 3.5 times higher for men and 4.2 times for women than in the normal population. Immunosuppression with azathioprine and/or antithymocytic globulin (n = 395) produced the same malignancy incidence (0.54 %) as with cyclosporin (n = 685; 0.60 %). On the other hand, malignant tumours occurred much earlier under cyclosporin than under azathioprine/antithymocytic globulin (27 and 68 months, respectively).