Eine quantitative Bestimmung von Nucleasen
Open Access
- 1 April 1960
- journal article
- research article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 15 (4) , 232-238
- https://doi.org/10.1515/znb-1960-0406
Abstract
Unter Verwendung von Dinatrium-monophenylphosphat als Substrat konnte eine Diffusions-Plattentestmethode entwickelt werden, die sich zur quantitativen Bestimmung der alkalischen Phosphatase eignet. Auf Grund des geringen Arbeitsaufwandes und ihrer Einfachheit ist sie für die Durchführung von Serienanalysen gut geeignet. Das gleiche gilt für die Bestimmung der Phosphodiesterase-Aktivität unter Verwendung von Calcium- [bis- (p-nitrophenyl) -phosphat]. Des weiteren wurde ein qualitativer Vergleich verschiedener Enzyme und Metallsalze in bezug auf ihre nucleolytische und phosphorolytische Aktivität durchgeführt sowie die Bestimmung der alkalischen Phosphatase im Cervix-Schleimpfropf vorgenommen.This publication has 0 references indexed in Scilit: