Abstract
Summary: Two different methods for direct microscopy of mycotic material at a dermatological clinic are described. Material from suspicious looking mycotic lesions in 223 out‐patients was collected partly with tape‐technique and partly with cover‐slip‐technique. Preparations were stained with Schwartz‐Lampkins Staining Solution. The cover‐slip‐technique appeared to be superior to the tape‐technique in 46.3 per cent.Zusammenfassung: Zwei verschiedene Methoden für die direkte Mikroskopie (Nativpräparat) von mykologischen Material einer dermatologischen klinik wurden beschrieben. Material von vendächtigen mykotischen Läsionen bei 223 ambulanten Patienten wurde teils mit der Deck‐glas‐Technik und teils mit der Klebefilm‐Technik eingesammelt. Die Präparate wurden mit der Schwartz‐Lampkins Färbemethode behendelt. Die Deckglas‐Technik war der Klebefilm‐Technik mit 46,3 Prozent überlegen.

This publication has 3 references indexed in Scilit: