Metallische Adhäsion unter trockener Reibung

Abstract
Das Studium der zahlreichen Theorien über die Entstehung und Wirkung der metallischen Adhäsion zeigt, daß der adhäsive Reibungs‐ und Verschleißmechanismus im wesentlichen ein physikalisch‐chemisches Problem darstellt. Die metallische Adhäsion ist als das Ergebnis des Zusammenspiels aller thermischen, elektrischen und durch Sorptionsvorgänge bedingte Wechselwirkungen zwischen den Grenzflächenatomen zweier gepaarter Metalloberflächen aufzufassen. Die für den allgemeinen Maschinenbau relevanten mechanischen Werkstoffeigenschaften, sowie die aufgebrachten Belastungen, stellen lediglich zusätzliche Einflußparameter dar, mit deren Kenntnis allein sich das Adhäsionsverhalten nicht diskutieren läßt.