Metallische Adhäsion unter trockener Reibung
- 1 October 1982
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Vol. 13 (10) , 348-355
- https://doi.org/10.1002/mawe.19820131005
Abstract
Das Studium der zahlreichen Theorien über die Entstehung und Wirkung der metallischen Adhäsion zeigt, daß der adhäsive Reibungs‐ und Verschleißmechanismus im wesentlichen ein physikalisch‐chemisches Problem darstellt. Die metallische Adhäsion ist als das Ergebnis des Zusammenspiels aller thermischen, elektrischen und durch Sorptionsvorgänge bedingte Wechselwirkungen zwischen den Grenzflächenatomen zweier gepaarter Metalloberflächen aufzufassen. Die für den allgemeinen Maschinenbau relevanten mechanischen Werkstoffeigenschaften, sowie die aufgebrachten Belastungen, stellen lediglich zusätzliche Einflußparameter dar, mit deren Kenntnis allein sich das Adhäsionsverhalten nicht diskutieren läßt.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- On the Fundamental Nature of Metal-Metal AdhesionA S L E Transactions, 1978
- Wear and interfacial transport of materialJournal of Vacuum Science and Technology, 1976
- A theory of adhesion at a bimetallic interface: Overlap effectsSurface Science, 1973
- Correlation of the Coefficient of Adhesion With Various Physical and Mechanical Properties of MetalsJournal of Basic Engineering, 1963
- Kinetik der Sauerstoffsorption von Metallfilmen. (Fe, Ni, Pt, Cr, Al, Cu, V2A‐Stahl in reinem Sauerstoff sowie in Gegenwart von Wasserdampf)Materials and Corrosion, 1962
- Reibung und Schmierung fester KörperPublished by Springer Nature ,1959
- Scoring Characteristics of Thirty-Eight Different Elemental Metals in High-Speed Sliding Contact With SteelTransactions of the American Society of Mechanical Engineers, 1956
- The Spreading of Liquid Metals on Solid Surfaces. Surface Chemistry of High-Energy Substances.Chemical Reviews, 1953