Reaktionen mit Stickstofftrifluorid, I. Darstellung von Thiothionylfluorid und Thiazylfluorid
- 1 February 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 98 (2) , 446-450
- https://doi.org/10.1002/cber.19650980216
Abstract
Beim Einleiten von NF3 in geschmolzenen Schwefel entstehen bei 350–400° in guter Ausbeute Thiothionylfluorid SSF2 und Thiazylfluorid NSF, neben SF4, SF6 und SOF2. Durch Variation der Schichthöhe des geschmolzenen Schwefels und der Verweilzeit des NF3 in der Schmelze kann die Zusammensetzung des Reaktionsgemisches verändert werden. Unterhalb von 350° bildet sich in geringen Mengen N3S3F3. Bei Verwendung von Schwefelleber statt Schwefel werden ähnliche Ergebnisse erzielt.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Darstellung von Difluordiazin und zur Existenz von ChlorfluordiazinAngewandte Chemie, 1964
- Schwefel‐Stickstoff‐Fluorverbindungen, XIII. Weitere Mitteilung über NSF und NSF3European Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Über Dischwefeldifluorid (Thio‐thionylfluorid)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1964
- Microwave and Mass Spectra of Sulfur MonofluorideJournal of the American Chemical Society, 1963
- CHEMISTRY OF SOME INORGANIC NITROGEN FLUORIDESRussian Chemical Reviews, 1963
- Strength of the N–F Bonds in NF3 and of N–F and N–N Bonds in N2F4The Journal of Chemical Physics, 1961
- Fluorocarbon Nitrogen Compounds. V.1 Nitrogen Trifluoride as a Reagent in Fluorocarbon Chemistry2,3Journal of the American Chemical Society, 1960
- A laboratory scale preparation of N2F4Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1960
- Preparation of tetrafluorohydrazine and difluorodiazineJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1959
- TETRAFLUOROHYDRAZINEJournal of the American Chemical Society, 1958