Autotransplantation von kältekonserviertem menschlichem Nebenschilddrüsengewebe

Abstract
Bei einer 70jährigen Patientin mit einem primären Hyperparathyreoidismus bei Vierdrüsenhyperplasie war es nach dem dritten Eingriff zu einer Aparathyreose gekommen. Ein Teil des bei der letzten Operation gewonnenen Nebenschilddrüsengewebes wurde unmittelbar nach der Entnahme kryopräserviert und nach 15 Tagen erfolgreich in die Unterarmmuskulatur replantiert. Die Funktionsaufnahme des Transplantates wird durch die schrittweise mögliche Reduzierung der Substitutionstherapie und die auf über das Doppelte erhöhten Parathormonkonzentrationen in den das Transplantat drainierenden Venen im Vergleich zur Gegenseite belegt. Funktionelle und morphologische Untersuchungen des aufgetauten Gewebes vor der Replantation beweisen, daß es vital und in seinem Aufbau intakt war. Following the third operation, aparathyroidism occurred in a 70-year-old female with primary hyperparathyroidism due to parathyroid hyperplasia. Part of the parathyroid obtained during the last operation was cryopreserved immediately after resection and replanted successfully after 15 days into the lower arm muscles. The function of the transplanted tissue was demonstrated by successful stepwise reduction of hormone substitution. Parathyroid hormone concentrations in the blood of the veins draining the transplanted tissue were more than double in comparison with the contralateral side. Functional and morphological investigations of the defrosted tissue prior to transplantation showed vitality and intact morphology.