Optisch aktive Heterocyclen und optisch aktive Azofarbstoffe der Dinaphtylreihe. Zur Stereochemie aromatischer Verbindungen, VIII
- 1 January 1929
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 470 (1) , 183-200
- https://doi.org/10.1002/jlac.19294700111
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- STUDY OF THE POSSIBLE ISOMERISM OF CERTAIN ANALOGS OF RESOLVABLE DIPHENYL COMPOUNDS1Journal of the American Chemical Society, 1928
- Über Ringneigung beim α‐Dinaphtyl. Zur Stereochemie aromatischer Verbindungen. VIIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1928
- Über einen optisch aktiven Küpenfarbstoff ohne asymmetrisches Kohlenstoffatom; d‐ und 1‐ 1, 1′ ‐ Dianthrachinonyl‐2, 2′ ‐dicarbonsäure. Zur Stereochemie aromatischer Verbindungen, VIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1928
- Zur Stereochemie des DiphenylsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Krystallbau und chemische ZusammensetzungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die Racemisierung optisch aktiver Diphensäuren und über die Schwingungen der Benzolkerne im Diphenylsystem. (Zur Stereochemie aromatischer Verbindungen, IV)European Journal of Organic Chemistry, 1927
- Über die Konfiguration der Diamino‐bernsteinsäuren (II.). (Zur Stereochemie des tetraedrischen Kohlenstoffatoms, III)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über hydrierte polycyclische Ringsysteme, II. Mitteilung; Über die Stereoisomerie des BicyclohexansBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- ASYMMETRIC DYESJournal of the American Chemical Society, 1923
- Reduction von 2‐NitronaphtalinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903