Ultraschall-gezielte Nierenzystenpunktion: Bedeutung für Diagnostik und Therapie*

Abstract
Die sonographisch gezielte Nierenzystenpunktion erlaubt eine rasche, zuverlässige und gefahrlose Abklärung zystischer Raumforderungen. Sonographische Verlaufskontrollen sind zur Beurteilung des Punktionser-folges und für die Diagnose von Komplikationen erforder-lich. Während bisher therapeutische Erfolge in höchstens 25 % erzielt werden konnten, lassen neue perkutane Opera-tionstechniken mit Abtragung der Nierenzystenwand we-sentlich bessere Ergebnisse erwarten. Renal cyst puncture under ultrasonic guidance has proved an excellent and safe method in the differential diagnosis of cystic renal masses. The use of ultrasound in the follow-up of patients with renal cyst puncture is mandatory for evaluation of complications and results. The therapeutic success of renal cyst puncture is poor and estimated at about 25%. New percutaneous techniques with resection of the cystic wall lead us to expect much better results than with open surgical management.

This publication has 0 references indexed in Scilit: