Abstract
Planare Komplexe, vor allem die des Platins, können Strukturen mit linearen Ketten von Schwermetallatomen mit Metall‐Metall‐Abständen bis herab zu 3,1 Å bilden. Die Bindung in derartigen Ketten läßt sich durch partielle Oxidation verstärken, wodurch die Abstände bis auf 2,8 Å verringert werden können. Dabei bilden sich nicht‐stöchiometrische Verbindungen eines neuen Typs, von dem Modellstrukturen wie K2[Pt(CN)4]Cl0.32 · 2,6H2O behandelt werden. Die Bindung wird auf der Grundlage eines eindimensionalen Bändermodells diskutiert.