Abstract
Durch potentiometrische Messungen wurde die durch die Dissoziationskonstante der korrespondierenden Säure in wäßriger Lösung ausgedrückte Basenstärke für folgende Verbindungen mit semipolarem Sauerstoff bestimmt: Trimethyl‐ und Triäthylarsinoxyd, Trimethylstibin‐, Dimethylselen‐ und Dimethyltelluroxyd. Eine Zusammenstellung der Konstanten findet sich in der Tab. 9. Die Phosphinoxyde und die Sulfoxyde — untersucht wurden die Methyl‐ und Äthylderivate — sind schwächere Basen als Wasser; ihre protonbindende Fähigkeit läßt sich durch Aciditätsmessungen nur in superaciden Lösungsmitteln, wie der wasserfreien Propionsäure. nachweisen (vgl. Tab. 10).

This publication has 6 references indexed in Scilit: