Treponema Pallidum in early syphilitic lesions in humans during high-dosage Penicillin therapy

Abstract
The alterations of early syphilitic infection occuring in the course of high dosage penicillin (120 mega IU, 36 h) as clinical experimental trial has been studied both from the clinical and the electron microscopical views. By electron microscopical studies, findings revealing the localization and the status of treponemes before and during penicillin treatment could be established. Before treatment started, the majority of treponemes was of intercellular localization. In the course of treatment various forms of destruction could be differentiated. The most striking change in the host tissue after 7–8 h of penicillin therapy was an elimination of treponemes by penetrating phagocytes. 24 h after the beginning of treatment, treponemes could not be demonstrated any more. The clinical and serological findings after the high dosage penicilline will produce results comparabel to those of conventional therapie. Die Beeinflussung syphilitischer Frühinfektionen unter einer hochdosierten Penicillingabe von 120 Mega innerhalb von 36 h wurde vom klinischen und elektronenmikroskopischen Gesichtspunkt aus untersucht. Mittels elektronenmikroskopischer Studien konnte die Lokalisation und die Struktur der Treponemen vor und nach dieser Penicillinbehandlung dargestellt werden. Vor der Behandlung zeigte sich die Mehrzahl der Treponemen intercellulär und im Verlaufe der Behandlung konnten verschiedene Formen der Destruktion der Treponemen differenziert werden. Die deutlichsten Veränderungen zeigten 7–8 h nach der Penicillingabe. Ab diesem Zeitpunkt verschwanden die Treponemen aus dem Intercellularraum und wurden von Phagocyten aufgenommen. 24 h nach Beginn der Behandlung wurden keine Treponemen mehr nachgewiesen. Die klinischen und serologischen Befunde zeigten nach dieser hochdosierten Penicillingabe Resultate, die mit denen der konventionellen Therapie zu vergleichen sind.