1. Die einfache Methode der Hauttestprüfung mit dem von den I.G. Farben hergestellten Trichinenantigen ergab gut verwertbare Resultate. Es ist erforderlich, nicht nur die Sofortreaktion, sondern auch die Spätreaktion abzulesen. In allen sicheren Fällen war die Reaktion positiv, zweifelhafte Fälle konnten im Verein mit der Beobachtung der Eosinophilenzahlen damit geklärt werden. Kontrolluntersuchungen an Gesunden ergaben negative Resultate. 2. Die Komplementbindungsreaktion ist umständlicher auszuführen und zeigte sich der Hauttestmethode weit unterlegen.