Abstract
Durch Erhitzen der jeweiligen Elemente konnten einige neue ternäre Nickelphosphide und ‐arsenide dargestellt werden. SrNi5P3, SrNi5As3 und EuNi5As3 kristallisieren im LaCo5P3‐Typ (Cmcm, Z = 4) mit folgenden Gitterkonstanten [Å]: BaNi9P5 (a = 6,534(1) Å, c = 10,847(2) Å) und BaNi9As5 (a = 6,760(1) Å, c = 11,226(2) Å) bilden einen neuen Strukturtyp (P63/mmc, Z = 2), bei dem trigonale Ni‐Antiprismen mit je einem P‐bzw. As‐Atom in der Mitte sowie allseitig überdachte trigonale Ni‐Prismen mit unbesetzten Zentren strukturbestimmend sind. U2Ni12P7 (a = 9,077(2) Å, c = 3,694(1) Å) kristallisiert in der Zr2Fe12P7‐Struktur (P6, Z = 1).