Chirale Lactole, I. Die 2,3,3a,4,5,6,7a‐Octahydro‐7,8,8‐trimethyl‐4,7‐methanobenzofuran‐2‐yl‐Schutzgruppe
- 1 April 1982
- journal article
- organische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 115 (4) , 1576-1590
- https://doi.org/10.1002/cber.19821150433
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Chirale Lactole, III. Eine enantioselektive Alkylierung der MercaptoessigsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1982
- Chirale Lactole, II. Racematspaltung und enantioselektive Acetalisierung mit der 2,3,3a,4,5,6,7,7a‐Octahydro‐7,8,8‐trimethyl‐4,7‐methanobenzofuran‐2‐yl‐SchutzgruppeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1982
- Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen MethodenPublished by Springer Nature ,1976
- Arylsulfonylureido- und Arylsulfonylamidoacyl-Derivate von Hydroxy- und Oxo-cycloalkanen als potentielle Antidiabetica, 10. Mitt.Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1972
- Arylsulfonylureido- und Arylsulfonylamidoacyl-Derivate von Hydroxy- und Oxo-cycloalkanen als potentielle Antidiabetica, 6. Mitt.: Ein zweiter Weg zum (1R)-3-endo-TosylureidoisoborneolMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1972
- Neue Verbindungen der Terpenreihe und verwandter SystemeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1961
- Untersuchungen über die Constitution des Kamphers und seiner DerivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1909
- Untersuchungen über die Constitution des Kamphers and seiner Derivate. Ueber die Elektroreduction der Camphocarbonsäure zu Borneolcarbonsäure und über DehydroborneolcarbonsäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1906
- Neuere Versuche über CamphocarbonsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Ueber den OxymethylencampherEuropean Journal of Organic Chemistry, 1894