Phosphorsäuresilagen als P-Quelle für Wiederkäuer
- 1 May 1970
- journal article
- Published by Taylor & Francis in Archives of Animal Nutrition
- Vol. 20 (3) , 277-293
- https://doi.org/10.1080/17450397009424120
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- THE COLORIMETRIC DETERMINATION OF PHOSPHORUSPublished by Elsevier ,2021
- Phosphorsäuresilagen als P-Quelle für WiederkäuerArchives of Animal Nutrition, 1970
- 5. Mitteilung: Die Phosphorresorption beim Schaf nach Verfütterung einer mit verschiedenen Phosphaten supplementierten Standardration1Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1965
- Absorption, Retention and Tissue Deposition of Labeled Inorganic Phosphates by CattleJournal of Animal Science, 1963
- Untersuchungen zum N-Stoffwechsel beim laktierenden Rind unter Verwendung von oral verabreichtem Ammoniumbicarbonat-[15N]Archives of Animal Nutrition, 1963
- Resorptionsstudien an NutztierenZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1959
- Dicalcium Phosphate and Phosphoric Acid as Phosphorus Sources for Beef CattleJournal of Animal Science, 1958
- über den Einfluß von AIV‐Silage auf den Mineralstoffwechsel und den Säure‐Basen‐Haushalt von Milchkühen*Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1958
- The Metabolic Fecal Phosphorus Excretion of the Young CalfJournal of Nutrition, 1952
- Beiträge zum Ernährungshaushalt von Milchkühen Hoher LeistungArchives of Animal Nutrition, 1952