Zusammenwirken von Wärme‐ und Umwandlungsspannungen in abgeschreckten Stählen

Abstract
Die Endspannungen in Stahlzylindern unter dem Einfluß der reinen Schrumpfung durch Abkühlung oder allein der Ausdehnung bei der Austenit‐ Martensit‐Umwandlung. Untersuchung über das Zusammenwirken von Wärme‐ und Umwandlungsspannungen in kohlenstoffarmen Stählen mit 0 bis 27% Ni. Einfluß der Umwandlungstemperatur auf die beim Abschrecken entstehenden Spannungen. Rückschlüsse auf die Verteilung der Restspannungen und die Spannungsentstehung bei gehärteten Werkzeugstählen. Einfluß des Durchmessers auf die Größe und Verteilung der Eigenspannungen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: