Abstract
The present report deals with digital and palmar dermatoglyphics of a sample of 98 Chorote indians, collected in the north of Argentina, in the Gran Chaco region. Bimanual dimorphism was observed in males and females, both in finger and in palmar variables. Significant differences between sexes appear only in digital ridge counts and in the combined incidence of the four pattern types the Chorote, in general, show low sexual dimorphism. Univariate comparisons carried out with other tribes of the Gran Chaco (Chiriguano, Pilagá, Mataco, and Toba) indicate statistically significant differences between these and the Chorote, both in males and females. The greatest differences were found in relation to the Mataco, who belong to the same linguistic family as the Chorote. Probable explanations for these differences are proposed. Der vorliegende Bericht beschäftigt sich mit den an einer Stichprobe von 98 Chorote Indianern erhobenen digitalen und palmaren Hautleistenmustern. Die Daten wurden in der Gran Chaco Region im Norden Argentiniens gesammelt. Sowohl für die Finger als auch für die palmaren Variablen wurde bei Männern und Frauen ein die beiden Hände betreffender Dimorphismus beobachtet. Signifikante Geschlechtsunterschiede ließen sich nur für die Leistenzahlen der Finger und in der kombinierten Inzidenz der vier Mustertypen beobachten; die Chorote weisen generell einen geringen Sexualdimorphismus auf. Univariate Vergleiche mit anderen Stämmen aus der Gran Chaco Region (Chiriguano, Pilagá, Mataco und Toba) ließen sowohl für Männer als auch für Frauen signifikante Unterschiede zwischen diesen und den Chorote erkennen. Die größten Unterschiede wurden im Vergleich mit den Mataco gefunden, die derselben Sprachfamilie angehören wie die Chorote. Mögliche Erklärungen für diese Unterschiede werden angeführt. Ce travail concerne les dermatoglyphes digito-palmaires d'un échantillon de 98 indiens Chorote de la région du Grand Chaco dans le nord de l'Argentine. Un dimorphisme bimanuel tant des variables digitales que palmaires, est observé chez les femmes et chez les hommes. Les Chorote montrent peu de dimorphisme sexuel, on n'en observe que pour les comptes de crˆetes digitales et dans l'influence combinée des quatre types de dessins. Des comparaisons univariées avec d'autres tribus du Grand Chaco (Chiriguano, Pilaga, Mataco et Toba), indiquent des différences significatives entre-elles et les Chorote, aussi bien chez les hommes que chez les femmes. Les différences les plus grandes sont trouvées par rapport aux Mataco qui appartiennent à la mˆeme famille linguistique que les Chorote. Des explications probables de ces différences sont proposées.