Inhibition of diethylnitrosamine-induced strand breaks in liver DNA by disulfiram

Abstract
Disulfiram (DSF) delayed the appearance of diethylnitrosamine (DEN)-induced strand breaks in liver DNA of rats. The fragmentation of liver DNA produced by DEN was studied 4 and 24 h after administration of the carcinogen on alkaline sucrose gradients. A single dose of 500 mg/kg DSF given 1 h prior to carcinogen treatment delayed for at least 4 h the DEN —induced strand breaks in liver DNA. A single DSF pretreatment, however, did not protect against carcinogen-induced strand breaks when observed 24 h after DEN injection. It is possible that continuous administration of DSF might inhibit the DEN-produced damage of the genetic material. Disulfiram (DSF) verzögert das Auftreten von Diäthylnitrosamin (DEN)-induzierten Strangbrüchen der DNS in Leberzellen von Ratten. Eine durch DEN erzeugte Fragmentierung der DNS wird 4 bzw. 24 Std nach der Carcinogengabe mit Hilfe eines alkalischen Sucrose-Gradienten untersucht. Eine Einzeldosis von 500 mg/kg DSF 1 Std vor dem Carcinogen verabreicht, verhindert Strangbrüche der Leber DNS für mindestens 4 Std. Die Vorbehandlung mit DSF schützt jedoch nicht vor Strangbrüchen nach einer längeren Periode von z. B. 24 Std. Möglicherweise verhindert eine fortgesetzte Behandlung mit DSF die DEN-induzierte Schädigung von genetischem Material.