Zum bildungsmechanismus asymmetrischer membranen

Abstract
Für die erfolgreiche Anwendung der Membranfiltrationstechnik ist die Entwicklung von Membranen aus synthetischen Polymeren erforderlich, die für ein spezifisches Trennproblem geeignet sind, d. h. man benötigt Membranen, die Moleküle einer bestimmten Größe oder bestimmten chemischen Art zurückhalten, für die anderen aber durchlässig sind. Neuere Fortschritte auf diesem Gebiet führten zu Membranen mit hoher Filtrationsgeschwindigkeit und guter chemischer, mechanischer und thermischer Stabilität. Diese Membranen besitzen generell eine asymmetrische Struktur und werden durch einen Phasenumkehrprozeß erzeugt. Die Herstellungstechnik wird beschrieben und die wichtigsten Prozeßparameter werden in bezug auf ihren Einfluß auf die Membran diskutiert.