Optische Spektroskopie von einzelnen Dotierungsmolekülen in Festkörpern
- 1 April 1993
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 105 (4) , 537-557
- https://doi.org/10.1002/ange.19931050406
Abstract
Mit der optischen Spektroskopie von einzelnen Dotierungsmolekülen in Festkörpern steht nun erstmals eine wirklich lokale Sonde zum Studium von Wirt‐Gast‐Wechselwirkungen zur Verfügung. Aus konventionellen optisch hochauflösenden Experimenten mit vielen Molekülen erhält man nur die Ensemblemittelwerte der mikroskopischen Parameter. Experimente mit einzelnen Molekülen sind dagegen durch die selektive Empfindlichkeit des betreffenden Dotierungsmoleküls gegenüber seiner lokalen Umgebung und damit auch gegenüber externen Störungen ausgezeichnet. Derartige Experimente wurden jüngst möglich und machten eine Vielfalt neuer, faszinierender Phänomene dem Studium zugänglich. Dazu gehören spektrale Diffusion in Kristallen und Polymeren, optische Manipulation eines einzelnen Dotierungsmoleküls (spektrales Lochbrennen), Messungen des lokalen Feldes in der Umgebung des Moleküls und quantenoptische Experimente im Festkörper.Keywords
This publication has 86 references indexed in Scilit:
- Scanning Tunneling Microscopy and Atomic Force Microscopy in Organic ChemistryAngewandte Chemie International Edition in English, 1992
- Two-level-system dynamics in doped polymer glasses below 1 K: hole burning as an optical analog to heat-release experimentsJournal of the Optical Society of America B, 1992
- Optical spectra and kinetics of single impurity molecules in a polymer: spectral diffusion and persistent spectral hole burningJournal of the Optical Society of America B, 1992
- Single-molecule detection of Rhodamine 6G in ethanolic solutions using continuous wave laser excitationAnalytical Chemistry, 1991
- Fluorescence spectroscopy and spectral diffusion of single impurity molecules in a crystalNature, 1991
- Electromagnetic Traps for Charged and Neutral Particles (Nobel Lecture)Angewandte Chemie International Edition in English, 1990
- Photochemisches Lochbrennen und optische Relaxationsspektroskopie in Polymeren und GläsernAngewandte Chemie, 1984
- Site-dependent vibronic line widths and relaxation in the mixed molecular crystal pentacene in p-terphenylThe Journal of Physical Chemistry, 1980
- Optical dephasing and vibronic relaxation in molecular mixed crystals: A picosecond photon echo and optical study of pentacene in naphthalene and p-terphenylThe Journal of Chemical Physics, 1980
- Frequency-modulation spectroscopy: a new method for measuring weak absorptions and dispersionsOptics Letters, 1980