Abstract
An Beispielen aus der experimentellen Forschung auf dem Gebiet Nahrung und Ernährung wird die Anwendung der statistischen Versuchsplanung ‐ Versuchspläne i. Ordnung, Versuchspläne 2. Ordnung sowie PLACKETT‐BURMAN‐Pläne ‐ gezeigt. Der Vorteil der Methoden der statistischen Versuchsplanung gegenüber den herkömmlichen Methoden und einige wichtige Aspekte für die Planung von Versuchen werden näher erläutert. Ein für die Großrechenanlage BESM 6 erarbeitetes Programm zur Auswertung dieser Versuchspläne wird angegeben und beschrieben.

This publication has 2 references indexed in Scilit: