Über flüchtige organische Uranverbindungen
- 3 April 1952
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 85 (4) , 267-278
- https://doi.org/10.1002/cber.19520850402
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- The Formation of 6-Hydroxy- and 7-Hydroxypteridines from 4,5-Diaminopyrimidines and α-Ketoacids and EstersJournal of the American Chemical Society, 1950
- Colorimetrische Bestimmung von Magnesium mittels Titangelb unter Entfernung störender Elemente wie Eisen, Aluminium und Mangan durch Ausschüttelung mit AcetylacetonAngewandte Chemie, 1949
- Compounds of Thorium and Quadrivalent Uranium with Benzoylacetone and Dibenzoylmethane.Acta Chemica Scandinavica, 1949
- Zur Atomgewichtsbestimmung des an 15N angereicherten Stickstoffs mit der GaswaageZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1943
- Über komplexartige organische UranylverbindungenJournal für Praktische Chemie, 1940
- Aluminium‐isopropylat als Reduktionsmittel. Eine allgemeine Methode zur CarbonylreduktionBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Preparation of 1,3-Diketones by the Claisen ReactionJournal of the American Chemical Society, 1934
- Untersuchungen über Metallalkoholate und Orthosäureester. I. Über Alkoxosäuren und ihre SalzeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Über die Vergrößerung der Ionisationsfähigkeit schwacher Elektrolyte durch Komplexbildung und ihre Bedeutung für katalytische ProzesseEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927
- XII.—Co-ordination compounds of vanadium. Part I. The acylacetonatesJournal of the Chemical Society, Transactions, 1913