Über den absolutwert des fehlers bei der bestimmung von molekulargewichtsverteilungen mit der GPC‐methode (messungen an polymethylmethacrylaten)
- 30 July 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 136 (1) , 221-239
- https://doi.org/10.1002/macp.1970.021360121
Abstract
Die Gelpermeationschromatographie (GPC) liefert unter konventionellen und definierten Bedingungen Molekulargewichtsverteilungen, die i. allg. um einen bestimmten Betrag zu breit sind. Um diesen Fehler quantitativ zu bestimmen, werden Fraktionen von Polymethylmethacrylat (PMMA) hergestellt, deren Uneinheitlichkeit (M̄w/M̄n ‐ 1) durch osmotische und Lichtstreuungs‐ bzw. viskometrische Messungen bestimmt werden. Ferner werden unter definierten Bedingungen Polymerisate hergestellt, deren Uneinheitlichkeit durch die Kinetik und andere Kontrollen festgelegt ist. Unter Verwendung dieser Werte kann man M̄w/M̄n an PMMA auf wenige Prozent genau bestimmen und Molekulargewichtsverteilungen auf Grund korrigierter Elutionskurven ermitteln.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Steric exclusion and lateral diffusion in gel‐permeation chromatographyJournal of Polymer Science Part A-2: Polymer Physics, 1969
- Zur kinetik der anionischen polymerisation von styrol in dimethoxyäthan (DME)Die Makromolekulare Chemie, 1968
- Flow‐rate dependence of gel permeation chromatographyJournal of Polymer Science Part A-2: Polymer Physics, 1968
- Theoretische analyse der bei einem zweiwegwachstumsmechanismus auftretenden molekulargewichtsverteilungen und ihre anwendung auf die anionische polymerisation von styrolDie Makromolekulare Chemie, 1967
- Axial dispersion of polymer molecules in gel permeation chromatographyJournal of Polymer Science Part A-2: Polymer Physics, 1966
- Method of calculating molecular weight distribution function from gel permeation chromatogramsJournal of Applied Polymer Science, 1966
- Rate constants for ion‐pair dissociation and association in the anionic two‐state polymerization of styrene in THFJournal of Polymer Science Part B: Polymer Letters, 1965
- Beitrag zur Theorie der ChromatographieCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1965
- Bestimmung der absoluten Geschwindigkeitskonstanten für das Kettenwachstum und die beiden Abbruchreaktionen, Disproportionierung und Kombination, an MethylmethacrylatZeitschrift für Physikalische Chemie, 1961
- Über Molekulargewichtsverteilungen, die bei schnellen Polymerisationsreaktionen ohne Kettenabbruch auftretenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1960