Komplexbildung mit N‐Substitutionsprodukten der 2,5‐Diaminoterephthalsäure. II. Die 2,5‐Bis‐[bis‐(β‐hydroxy‐äthyl)‐amino]‐terephthalsäure und die 2‐(β‐Hydroxy‐äthylamino)‐5‐[bis‐(β‐hydroxy‐äthyl)‐amino]‐terephthalsäure
- 9 November 1961
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 312 (5-6) , 332-344
- https://doi.org/10.1002/zaac.19613120513
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Säurestärke und komplexchemisches Verhalten N‐substituierter AnthranilsäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Komplexbildung mit N‐Substitutionsprodukten der 2,5‐Diaminoterephthalsäure. I. Verbindungen mit sekundären AminfunktionenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960
- Struktur und Farbigkeit von N‐Substitutionsprodukten der 2.5‐Diamino‐terephthalsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- The Structures of Ammonium and Rubidium Ethylenediaminetetraacetatocobaltate(III)1Journal of the American Chemical Society, 1959
- 2,5‐Bis‐(β‐oxyäthylamino)‐terephthalsäure als Indikator in der ArgentometrieZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- The Properties and Infrared Absorption Spectra of Complexes of Cobalt(III) with Pentadentate Ethylenediaminetetraacetic Acid and Hydroxyethylethylenediaminetriacetic acidJournal of the American Chemical Society, 1956
- Komplexone XXVII. Dielektrische Wirkung der Hydrathüllen des Wasserstoffions und verschiedener Metallkationen in wässeriger LösungHelvetica Chimica Acta, 1955
- Stability of Metal Chelates. V. N,N-DihydroxyethylglycineJournal of the American Chemical Society, 1953