Die Herstellung von wasserfreien Perchloraten des Magnesiums und der Erdalkalimetalle durch Reaktionen zwischen festen Stoffen
- 23 May 1935
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 223 (1) , 1-16
- https://doi.org/10.1002/zaac.19352230102
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Silikatstudien III. Über die Einwirkung von MgO, CaO und BaO auf Silikate beim Erhitzen und die Herstellung von metallischem Eisen aus SilikatenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Säureplatzwechsel zwischen festen Phasen. IIIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Säureplatzwechsel in festen Phasen. IIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1923
- Säureplatzwechsel in festen Phasen. I. Carbonate der Erdalkalien und MagnesiumcarbonatZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1922
- Studien über einige bei niedrigen Temperaturen eintretende und schnell verlaufende Oxydreaktionen mit Hilfe von ErhitzungskurvenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1919
- Über die Zersetzung von BaO2 und die Reaktionsfähigkeit des gebildeten BariumoxydsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1918
- Über die Bildungs‐ und Zersetzungstemperaturen der Karbonate von Ca, Sr, Ba und Mg beim Druck einer AtmosphäreZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1916
- Über die Bildung von Kobaltaluminat, Kobaltorthostannat und Rinmans GrünZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1916
- Weiteres über Reaktionen zwischen CoO und anderen Metalloxyden bei hohen TemperaturenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1915
- Über Rinmans GrünZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1914