Ein Beitrag zur Chemie des Selentrioxydes
- 1 August 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 296 (1-6) , 29-35
- https://doi.org/10.1002/zaac.19582960106
Abstract
Durch Reaktion des Selentrioxydes mit Pyridin wurde das Additionsprodukt C5H5NSeO3 dargestellt. Bei der Reaktion dieser Verbindung mit flüssigem Ammoniak bildet sich neben Ammoniumselenat und ‐selenit überwiegend das Ammoniumamidoselenat NH4SeO3NH2. Dieses Salz, dessen Eigenschaften näher beschrieben werden, kann man auch durch Umsetzung des Kaliumdiselenates, K2Se2O7, mit flüssigem Ammoniak erhalten.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Bereitung von Pyridin, frei von aktiven Wasserstoff enthaltenden BeimengungenAngewandte Chemie, 1956
- Thermische Analyse des Systems SeO3-H2OCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1955
- Zur Chemie des Schwefeltrioxyds. IV. Darstellung von reinem SelentrioxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1952
- Darstellung und Eigenschaften des SelentrioxydsCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1951
- Chemie des SchwefeltrioxydsAngewandte Chemie, 1942
- The Action of Liquid Ammonia upon Sulfur Trioxide Addition CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1939
- Iodometric Microdetermination of Selenate in the Presence of SeleniteIndustrial & Engineering Chemistry Analytical Edition, 1938
- Über N ‐Pyridinium‐sulfonsäure. (II. Mitteilung über den Abbau des Pyridins zu Glutaconsäure‐dialdehyd)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926