Darstellung und Eigenschaften von Osmiumheptafluorid

Abstract
Das blaßgelbe OsF7 entsteht beim Erhitzen von Osmiummetallpulver mit elementarem Fluor von 350–400 at Druck auf 500–600°. Es ist äußerst hygroskopisch und beginnt oberhalb von −100° Fluor abzuspalten. Der Zerfall gemäß OsF7 → OsF6 + ½ F2 erfolgt quantitativ bei längerem Stehenlassen bei Raumtemperatur. Zur Charakterisierung des Fluorids wurde das Massenspektrum aufgenommen sowie die magnetische Suszeptibilität, die Elektronenspinresonanz (ESR) und das IR‐Spektrum von festem OsF7 bei −180° gemessen. Einige Ergebnisse der ESR‐Messungen lassen die Existenz von OsF8 als möglich erscheinen. Nach den beobachteten Banden im IR‐Spektrum liegt beim OsF7 wahrscheinlich die Symmetriegruppe D5h, die Molekülform einer pentagonalen Bipyramide, vor.

This publication has 9 references indexed in Scilit: