Zur Synthese gemischter Hexa‐hetaryl‐aryl‐benzole und ähnlicher Verbindungen
- 1 March 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 100 (3) , 828-835
- https://doi.org/10.1002/cber.19671000317
Abstract
Die klassische Dien‐Synthese hocharylierter Kohlenwasserstoffe aus Cyclonen und Tolan wird auf heterocyclisch substituierte Cyclone bzw. Cyclon‐hydrate übertragen und in der Kombination mit Phenyl‐pyridyl‐acetylen zur Synthese von gemischt hexasubstituierten Hetaryl‐aryl‐benzolen 5 und ähnlichen hocharylierten Systemen angewandt.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Bistetracyclones and Bishexaphenylbenzenes. IIThe Journal of Organic Chemistry, 1965
- Chemistry of CyclopentadienonesChemical Reviews, 1965
- Diensynthesen mit DiinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Antispasmodics. II. Derivatives of N-Substituted-3-piperidolsJournal of the American Chemical Society, 1955
- Reaction of α- and γ-Stilbazoles with Selenium DioxideJournal of the American Chemical Society, 1950
- Hocharylierte aromatische Verbindungen (VI. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Hocharylierte aromatische Verbindungen (II. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Einfache Darstellungsweise des Tetraphenyl‐cyclo‐pentadienons. (Die Reaktionsfähigkeit positivierter H‐Atome. V.)Journal für Praktische Chemie, 1930
- Eine Synthese der Lobelia‐AlkaloideEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Ueber das Furfurol)European Journal of Organic Chemistry, 1882