Die Bedeutung von unreduzierten Gameten für die Polyploidiezüchtung bei der Fliederprimel (Primula malacoides Franchet)
- 1 January 1958
- journal article
- Published by Springer Nature in Der Züchter
- Vol. 28 (8) , 353-359
- https://doi.org/10.1007/bf00710994
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Artbastardierung und Polyploidie in der GattungCheiranthus LDer Züchter, 1956
- The genetics of diploid x tetraploid and reciprocal cyclamen crossesDer Züchter, 1955
- Colchicine in Agriculture, Medicine, Biology and ChemistryPublished by Iowa State University ,1955
- Muttergleiche Nachkommen nach interspezifischen Kreuzungen bei BlütenpflanzenCellular and Molecular Life Sciences, 1953
- Genic sterility inTabacum-like amphidiploids ofNicotianaJournal of Genetics, 1942
- Die Bedeutung der Polyploidie in der CyclamenzüchtungDer Züchter, 1941
- Monographie der Gattung Cyclamen auf morphologisch-cytologischer GrundlagePlanta, 1939
- Zuchterfolge bei der FliederprimelDer Züchter, 1936