Veränderungen insektizider Wirkstofflösungen und ihre Bedeutung für die Hemmung der Lactoperoxydase in vitro

Abstract
Am Beispiel von DDT und Paraoxon konnte gezeigt werden, daß Bestrahlung mit UV-Licht sowie unterschiedliche Temperaturen während gestaffelter Einwirkungszeiten 10-4m. äthanolische Insektizidlösungen verändern können. Ähnliche Erscheinungen treten auch bei mehrmonatiger Aufbewahrung äthanolischer Lösungen von DDT und Paraoxon unter optimal erscheinenden Lagerbedingungen ( + 4°C, Lichtschutz) auf. Diese Veränderungen an den Wirkstoffen wurden an Hand ihrer Absorptionsspektren sowie auch hinsichtlich ihrer enzymhemmenden Eigenschaften für die Peroxydase in Milch nachgewiesen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist es noch nicht möglich, Aussagen darüber zu machen, in welcher Weise sich die Umwandlung vollzieht und welche Reaktionsprodukte dabei entstehen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: