Über den Diaphragmenwiderstand von porösen Nickelschichten
Open Access
- 1 May 1964
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 19 (5) , 602-610
- https://doi.org/10.1515/zna-1964-0515
Abstract
Der Diaphragmenwiderstand poröser Nickelschichten, wie sie in Gas-Diffusionselektroden Verwendung finden, wird als Funktion des Potentials zusammen mit dem Strömungswiderstand gemessen. Ein Teil der beobachteten Widerstandsänderung kann durch die mit der Oxydation des Katalysators einhergehende Änderung des Porenvolumens erklärt werden: In der Nähe des Wasserstoffpotentials findet man infolge anodischer Oxydation des im Katalysator vorhandenen Wasserstoffs eine Vergrößerung, später infolge Bildung von Nickelhydroxyd eine Verkleinerung des Porenvolumens. Die Änderung des elektrischen Diaphragmenwiderstandes verläuft jedoch am Bildungspotential des Ni (OH)2 sprunghaft, was wahrscheinlich auf das zusätzliche Verschwinden einer vorher längs der Porenoberfläche ablaufenden Diffusion von chemisorbierten Η-Atomen zurückzuführen ist.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: