Strukturuntersuchung von polyestern durch direkten abbau im massenspektrometer, 2. Aliphatische polyester
- 1 July 1976
- journal article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 177 (7) , 2093-2111
- https://doi.org/10.1002/macp.1976.021770716
Abstract
Die Abbaureaktionen von Polyestern aus Adipinsäure und Äthylenglykol 1a, Tetradeuteroäthylenglykol 1b, 1,3‐Propandiol 1c und 2,2′‐Oxydiäthanol 1d sowie aus Bernsteinsäure und Äthylenglykol 2a, 1,4‐Butandiol 2b und 2,2‐Dimethyl‐1,3‐propandiol 2c wurden im Massenspektrometer untersucht. Die Polymeren wurden direkt in der Ionenquelle des Massenspektrometers pyrolysiert und die entstehenden thermischen Bruchstükke durch Elektronenstoß ionisiert und fragmentiert. Die Pyrolyse‐ und Fragmentierungsreaktionen lassen sich nebeneinander nachweisen.Die Kenntnis der Mechanismen beider Abbauschritte ermöglicht es, strukturisomere Polyester zu unterscheiden.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Strukturuntersuchung von polyestern durch direkten abbau im massenspektrometer, 1. Polyester der terephthalsäureDie Makromolekulare Chemie, 1976
- Untersuchungen von polymeren im massenspektrometer, 6. Poly(oxy‐1,4‐phenylen), poly(thio‐1,4‐phenylen) und poly(dithio‐1,4‐phenylen)Die Makromolekulare Chemie, 1975
- Untersuchungen von polymeren im massenspektrometer, 4. Abbaureaktionen von polybenzylenDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Untersuchungen von polymeren im massenspektrometer, 3. Fragmentierungsreaktionen oligomerer benzyleDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Feldionen- und Elektronenstoß-Massenspektrometrie von Polymeren und Copolymeren, 3. Copolymere des α-Methylstyrols mit Methylmethacrylat und AcrylnitrilDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Die identifizierung einiger handelsüblicher polymerer durch thermischen abbau im massenspektrometerDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1973
- Untersuchungen von Polymeren im Massenspektrometer. I. Fragmentierungsreaktionen von oligomeren β‐AlaninenDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1973
- Feldionen- und Elektronenstoß-Massenspektrometrie von Polymeren und Copolymeren. II. Polyisobuten, Polystyrol, Polypropen, Polystyrolperoxid, PolyvinylchloridDie Makromolekulare Chemie, 1971
- Mass Spectral Characteristics of Poly(4,4'-isopropylidenediphenyl carbonate)Macromolecules, 1971
- Mass Spectrometric Analysis. Molecular RearrangementsAnalytical Chemistry, 1959