Abstract
Bei 23 gesunden Männern wurden Fruktose, Zitronensäure und saure Phosphatase im Spermaplasma vor und drei Monate nach Vasektomie bestimmt. Jeder Untersuchte hatte Kinder und ließ sich sterilisieren, weil andere Möglichkeiten der Kontrazeption nicht anwendbar waren. Die Vasektomie wurde in Lokalanästhesie auf konventionelle Weise durchgeführt. Bei alien Patienten trat drei Monate nach dem Eingriff eine Azoospermie auf. In dieser Studie waren die Werte für Fruktose und Zitronensäure im Spermaplasma nach der Vasektomie signifikant erhöht, die Aktivität der sauren Phosphatase war et‐was herabgesetzt, die Differenz jedoch nicht signifikant. Der Anstieg der Fruktose‐ und Zitronensäurewerte kann durch das Fehlen der Spermatozoen erklärt werden, welche diese Substanzen normalerweise für ihren Stoffwechsel verwerten.