Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 39. Langlebige Hydrierkatalysatoren durch kovalente Verknüpfung von Phosphin‐Rhodium‐Komplexen an Aerosil 200
- 7 May 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1976 (4) , 633-640
- https://doi.org/10.1002/jlac.197619760407
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 38. Selektive katalytische Hydrierungen mit Palladium‐Trägerkatalysatoren auf der Basis von ‘Aminoaerosil’European Journal of Organic Chemistry, 1976
- Catalytic reactions using polymer-bound vs. homogeneous complexes of nickel, rhodium, and rutheniumJournal of the American Chemical Society, 1975
- Possible intermediate in the tungsten-catalyzed olefin metathesis reactionJournal of the American Chemical Society, 1972
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, XXVII. Über den Einfluß der Liganden im tertiären Phosphin auf die Hydriergeschwindigkeit von Olefinen bei der Homogenhydrierung mit Rhodium-KomplexenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1971
- Über eine neue Methode zum Nachweis des als Primärprodukt der Autoxydation der Metalle Eisen, Nickel und Kobalt in Säure‐ und Salzlösungen gebildeten WasserstoffsuperoxidsMaterials and Corrosion, 1971
- Asymmetrische katalytische Hydrierung mit einem homogen gelösten optisch aktiven Phosphin‐Rhodium‐KomplexAngewandte Chemie, 1968
- Asymmetric Catalytic Hydrogenation with an Optically Active Phosphinerhodium Complex in Homogeneous SolutionAngewandte Chemie International Edition in English, 1968
- Rhodium(I)‐Komplexe mit Mono‐ und DiolefinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Aromatische Phosphine mit Substituenten zweiter Ordnung, I. Darstellung und Umwandlung von p‐DiphenylphosphinobenzoesäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Alkali‐Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten, V. Darstellung von Carboxyphosphinen R2P‐[CH2]n‐CO2HEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960