Der Einfluß von Primidon auf die Schilddrüsenfunktion
- 1 June 1979
- journal article
- abstracts
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 104 (25) , 915-917
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1104014
Abstract
Der Einfluß von Primidon auf den Thyroxinspiegel, den T3-Index, den FT4-Index, den Trijodthyroninspiegel, den T3(RIA)/T4(RIA)-Quotienten sowie den TSH-Basis- und Stimulationswert wurde bei 30 Kindern untersucht, die unter Langzeittherapie standen. Die dabei erhobenen Werte wurden mit denen einer Normalgruppe statistisch verglichen. Dabei wurden unter Primidonmedikation ein Abfall des T4-Spiegels und des FT4-Indexes sowie ein Anstieg des T3(RIA)/T4(RIA)-Quotienten beobachtet. Der Trijodthyroninspiegel und der T3-Index wurden dagegen nicht beeinflußt. Auch die TSH-Basis- und Stimulationswerte zeigten keine statistisch gesicherten Unterschiede zur Kontrollgruppe. Somit sind die mit Primidon behandelten Kinder aufgrund des TRH-Tests euthyreot. Wahrscheinlich stimuliert Primidon den hepatozellulären Thyroxinabbau. The influence of primidone on thyroxine level, T3 index, FT4 index, triiodothyronine level, T3 (RIA)/T4 (RIA) quotient as well as on the TSH basal and stimulated values was investigated in 30 children on long-term treatment. The values obtained were compared statistically with those of a normal group. During primidone treatment a drop in T4 level and in FT4 index as well as an increase in T3 (RIA)/T4 (RIA) quotient was observed. On the other hand the triiodothyronine level and the T3 index were not influenced. The TSH basal and stimulated values were not statistically different from the control group. Thus the primidone-treated children are euthyroid according to the TRH test. Primidone probably stimulates hepatocellular thyroxine breakdown.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: