Selbstorganisation mehrerer Komponenten: bevorzugte Bildung eines rhomboiden [2 × 3]‐Gitters aus einer Mischung von unterschiedlichen Liganden
- 15 September 1997
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 109 (18) , 2067-2070
- https://doi.org/10.1002/ange.19971091815
Abstract
Eine wesentlich größere Variationsbreite an Ligandkombinationen ist bei [m × n]‐Gittern, wie dem ersten rhomboiden [2 × 3]‐Gitter‐Komplexkation 1, möglich als bei den symmetrischeren, quadratischen [n × n]‐Gittern. Die Produktverteilung [2 × 3]: [2 × 2]:[3 × 3] bei der Reaktion des tri‐ und des ditopen Liganden mit AgI‐Ionen im Verhältnis 2:3:6 beträgt 90:8:2! Die Kugeln repräsentieren die AgI‐Ionen. magnified imageKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Self‐Assembly in Natural and Unnatural SystemsAngewandte Chemie International Edition in English, 1996
- Selbstorganisation in natürlichen und in nichtnatürlichen SystemenAngewandte Chemie, 1996
- Guest-Induced Organization of a Three-Dimensional Palladium(II) Cagelike Complex. A Prototype for "Induced-Fit" Molecular RecognitionJournal of the American Chemical Society, 1995
- Self-assembly of rigid-rack multimetallic complexes of rotaxane-typeJournal of the Chemical Society, Chemical Communications, 1995
- Self‐Assembly and Structure of a 3 × 3 Inorganic Grid from Nine Silver Ions and Six Ligand ComponentsAngewandte Chemie International Edition in English, 1994
- Selbstorganisation und Struktur eines anorganischen 3 × 3‐Gitters aus neun Silber‐Ionen und sechs LigandenAngewandte Chemie, 1994
- Selbstorganisation von Multikomponenten‐systemen: spontane Bildung eines zylinderförmigen Komplexes aus fünf Liganden und sechs Metall‐IonenAngewandte Chemie, 1993
- Multicomponent Self‐Assembly: Spontaneous Formation of a Cylindrical Complex from Five Ligands and Six Metal IonsAngewandte Chemie International Edition in English, 1993
- Selbstorganisation eines vierkernigen Komplexes mit planarer Anordnung der Kupfer(I)‐Ionen: Synthese, Struktur und elektrochemische EigenschaftenAngewandte Chemie, 1992
- Self‐Assembly of a Cu4 Complex with Coplanar Copper(I) Ions: Synthesis, Structure, and Electrochemical PropertiesAngewandte Chemie International Edition in English, 1992