Die Praktische Bedeutung niedrig‐frequenter Lastwechsel bei dehnungsinduzierter Spannungsrißkorrosion
- 1 November 1978
- journal article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 29 (11) , 740-746
- https://doi.org/10.1002/maco.19780291108
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Vergleichende Betrachtung von Belastungsart und Probenform bei SpannungsrißkorrosionsprüfungenMaterials and Corrosion, 1978
- Zur Prüfung von Schweißplattierungen mit austenitischen Bandelektroden der Art X2 CrNiNb 2413 auf Beständigkeit gegen interkristalline KorrosionMaterials and Corrosion, 1978
- Potentialabhängigkeit der Schwingungsrißkorrosion von höherfestem Dalbenstahl in SalzwässernMaterials and Corrosion, 1978
- Dehnungsinduzierte KorrosionsprozesseMaterials and Corrosion, 1978
- Die Wirkung mechanischer Einflußgrößen bei der Rißkorrosion von Kohlenstoff‐Mangan‐Stählen. Mechanical Factors Influencing Corrosion Cracking of Carbon‐Manganese SteelsMaterialwissenschaft und Werkstofftechnik, 1978
- The interface between corrosion fatigue and stress-corrosion crackingMetal Science, 1977
- Methoden zur Prüfung der Spannungskorrosion. Bericht für die „European Federation of Corrosion Working Party on Stress Corrosion Test Methods”︁ – Teil IMaterials and Corrosion, 1972